Journalist und investigativer Reporter

 

Ich bin Journalist und investigativer Reporter im Ressort Investigation des Norddeutschen Rundfunks (ARD) und bearbeite dort die Themen:

  • digitaler und analoger Betrug
  • Umwelt-, Finanz- und Wirtschaftskriminalität
  • Compliance-Verstöße (auch solche in Redaktionen)
  • strukturelle Verletzung von Grund- und Freiheitsrechten
  • Protestbewegungen, Extremismus, Teil- und Gegenöffentlichkeiten, Mis- und Desinformation

     

Meine Recherchen erscheinen im auch Rechercheverbund aus NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung, in der ARD und bei tagesschau.de. Möchten Sie mir Hinweise zukommen lassen, können Sie mich hier erreichen.

 

Meine Arbeit wurde unter anderem mit dem Deutschen Radiopreis, dem Ernst-Schneider-Preis und dem dem Nannenpreis (2022 in "Stern-Preis" umbenannt) ausgezeichnet. Für Recherchen, die zur Entlassung von Julian Reichelt als BILD-Chef führten und für den Umgang mit dem Eingriff unseres Verlegers Dirk Ippen in die Pressefreiheit wurden mein Team und ich zu den „Journalist:innen des Jahres“ gewählt.

Autor und Produzent

 

Neben meiner Arbeit als investigativer Reporter beschäftige ich mich seit vielen Jahren damit, komplexe Stoffe und komplizierte Recherchen anschaulich zu erzählen. Meine Begeisterung für Erzähltechniken, narrative Strukturen und Storytelling entstand während meines Studiums der Literaturwissenschaft und Linguistik. Später arbeitete ich unzählige Stunden in Nachrichtenredaktionen und einer Nachrichtenagentur und lernte, das Wichtige vom Unwichtigen zu trennen.

 

Erfahrungen, von denen ich als Mitgründer und Redaktionsleiter einer mehrfach ausgezeichneten Podcast-Produktionsfirma, Lehrbeauftragter für journalistische Geschäftsmodelle, Formatentwickler und Produzent profitieren konnte und noch heute kann.

 

Ich habe unter anderem Journalistik studiert, war als Arthur F. Burns Fellowship beim ICIJ in Washington, D.C. und habe Fortbildungen zu Presse- und Äußerungsrecht, Umgang mit traumatisierten Quellen, Recherchetechniken und Investigation, Open Source Intelligence (OSINT), Rundfunkjournalismus und redaktionellem Projektmanagement absolviert.

 

Ich lebe in Leipzig, arbeite in Hamburg und bin in der Nachwende-Zeit im Erzgebirge aufgewachsen.